\n

Merkmale der Standard-Plattform

Die Standard-Plattform ist die traditionelle Plattform von Directa, die bereits 1998 online ging. Mit ihrem einfachen, aber vollständigen Leistungsumfang ist sie besonders für Neueinsteiger im Tradinggeschäft geeignet, aber auch für alle, die in erster Linie einfache und klar strukturierte Tradingfunktionen wünschen.

Das Tradingmodul besteht aus einer Ordermaske, die sich über die Haupttabelle für jedes Wertpapier öffnen lässt. Dafür muss entweder das entsprechende Wertpapier ausgewählt oder das Wertpapierkürzel in das entsprechende Feld eingegeben werden. Bei Bedarf kann die Ordermaske auch vom Flashbook oder vom Flashboard aus durch einen Klick auf die Wertpapierbezeichnung geöffnet werden.

Anders als beim Flashbook und Flashboard erfolgen die Aktualisierungen auf der Basis einer Pull-Technologie. Um das eigene Portfolio auf den neuesten Stand zu bringen, muss also die Taste "Aktualisieren" (bzw. "Refresh") getätigt werden.

Eine Kurzeinführung in die Bedienung der Plattform befindet sich in Info 201 und der entsprechenden Seite der Demos. Im Folgenden möchten wir Ihnen die Plattform genauer vorstellen und die Funktionen der einzelnen Eingabefelder erläutern.


quantita_prezzo


Im Feld Kaufen oder Verkaufen ist die Stückzahl der Aktien angezeigt, die gehandelt werden soll.
Im Feld Preis befindet sich der Limitpreis, den Sie zu akzeptieren gewillt sind. Auf den Märkten, auf denen die Order "bestens/billigst" ausgeführt werden soll, bleibt das Preisfeld leer.
In diesem Fall wird der Kauf oder Verkauf unverzüglich zu dem zu diesem Zeitpunkt besten verfügbaren Marktpreis ausgeführt.

"Senden an die Börse"


boerse_senden


Dies ist der Button, um die Order an den Markt zu senden. Falls das Wertpapier auf verschiedenen Märkten handelbar ist, wird es mehrere Button geben.
piumeno


Mit einem Klick auf das kleine Feld rechts neben der Schaltfläche öffnet sich ein Dropdown-Menü, über das sich das Fenster vergrößern oder verkleinern lässt (+ oder -), indem die anderen, im Nachfolgenden noch aufgeführten Felder ein- oder ausgeblendet werden. Zudem kann - falls verfügbar - die Option "OCO-Order" ausgewählt werden.


"Gültigkeit"


validita


Normalerweise ist die Order nur für den laufenden Börsentag gültig.
Mit einem Häkchen in diesem Feld verlängert sich die Gültigkeit der Order bis zu dem rechts genannten Datum (in der Regel 30 Tage).


"Preisschwelle"


psegnale


Dieses Feld wird zur Eingabe einer bedingten Order genutzt. Zu diesem Zweck wird der Preis eingetragen, bei dessen Erreichen die Order an den Markt weitergeleitet werden soll ("Preisschwelle" bzw. "Tricker Condition").


"inv"


inv


Mit einem Häkchen in diesem Feld wird die "Option INV" ausgewählt. Die Order wird genauso behandelt wie eine normale Limitorder, jedoch von Directa verwaltet. Sie erscheint also nicht im Handelsbuch.

"Phase"


fase


fasemenu
Ohne anderslautende Anweisungen wird die Order "schnellstmöglich" ausgeführt (in der laufenden Börsenphase oder - falls die Märkte bereits geschlossen sind - bei nächster Gelegenheit). Das Dropdown-Menü muss nur dann verwendet werden, wenn die Order in einer bestimmten Börsenphase in den Handel gehen soll (z.B. in der Phase "Schlussauktion" für Deckungsorder, wenn eine Intraday-Marge genutzt wird).


Für weitere Angaben zu den Börsenphasen klicken Sie bitte hier.


Nach der Eingabe erscheint eine Handelsmaske, die alle Informationen über den Orderstatus enthält. Über entsprechende Schaltflächen kann eine bereits eingegebene Order gelöscht oder geändert werden. In diesem Fall wird die Order im System gelöscht und automatisch eine neue Order mit dem geänderten Preis angelegt.

modifica_revoca

Auf der Maske befinden sich auch noch verschiedene Links, über die schnell auf die verschiedenen Fenster (Kurstabelle, Depotauszug, Portfolio usw.) zugegriffen werden kann. Der Befehl WP-Leihe öffnet das Fenster, in dem erfahrene Kunden Wertpapiere leihen oder zurückgeben können (diese Funktion erübrigt sich für Kunden, die die Option "automatische WP-Leihe" aktiviert haben).