\n

UNSER PROFIL

Stand: 05. Oktober 2017

Die im März 1995 gegründete und seit März 1996 operativ tätige Directa Sim nimmt auf dem italienischen Online-Trading-Markt eine Pionierstellung ein und zählt zu den ersten Online-Brokern weltweit. Sie wurde mit dem Ziel gegründet, Privatanlegern zu ermöglichen, direkt von ihrem PC aus kostengünstig und mit unverzüglicher Orderausführung an den Finanzmärkten zu handeln.

Der Schwerpunkt lag dabei von Anfang an auf sehr aktiven Kunden, die dank Directa über das Internet an der Mailänder Börse (Aktien, Derivate, Anleihen), der NYSE, NASDAQ, AMEX, CME, OTC, an der Eurex, auf Liffe, auf XETRA in Frankfurt, Cboe Europe und dank LMAX Exchange auf dem Forex-Markt handeln können.

Das Online-Trading-System von Directa ist so einfach und zuverlässig, dass von jedem PC aus, der über einen Internetzugang verfügt, effizient Handel betrieben werden kann.
Von Anfang an hat Directa der Pull-Plattform Zuverlässigkeit verliehen und sie mit Push-Java-based Instrumenten verbunden, die besonders für sehr aktive Trader gedacht sind: das Multibook, wo in einem einzigen, sehr kompakten Fenster die Kurse und Grafiken mehrerer Titel gleichzeitig angezeigt werden können; das Flashboard, das auf kleinstem Raum ein sehr schnelles Scalping mit vielen Titeln ermöglicht; das Flashbook, ein Applet mit dem bis zu zehn Titel im Auge behalten werden können und der Option, mit nur einem Klick direkt aus dem Book zu handeln; der Java-Grafik, die interaktiv ist und in Echtzeit sowie im Push-Verfahren aktualisiert wird.

Diese ständig verfügbaren Instrumente bildeten die Basis für den Handel bis Mai 2011, wo alle Funktionen gebündelt und in der neuen Handelsplattform Darwin potenziert wurden. Darwin ermöglicht es, auf einem einzigen Desktop viele verschiedene Tools, wie beispielsweise für das Trading und zu informativen Zwecken, zu nutzen. Diese können auf dem Desktop nach Belieben gebündelt oder verschoben werden. Die Option, unterschiedliche Desktops zu verwalten und abzuwechseln, erhöht die Anzahl der Titel und Informationen, welche gleichzeitig angezeigt werden können, ungemein.
Desweiteren werden zusätzliche Nutzungsvarianten hinzugefügt, darunter die direkte Ordereingabe in die Java-Grafik, die in ein flexibles Modul umgewandelt wurde. So können Sie das Trading stärker an Ihre persönlichen Präferenzen anpassen und es wird angenehmer und schneller.

2015 wird die Darwin-Plattform nocheinmal gründlich überarbeitet – mit Modfikationen, die wir auf Wunsch der Kunden vorgenommen haben, und im Februar 2016 erscheint ein neues Modul – das Graphic Book, welches den aktiven Tradern diverse nützliche Vorteile bietet und eine Einschränkung des Flashbook überwindet: Während das normale vertikale Book aus dem Bildschirm hinauslaufen kann, wenn besonders viele Preislevel angezeigt werden, oder ein Titel sich besonders schnell nach oben oder unten verändert, gestattet das graphische Book eine weitgehendere Anzeige, die über den Zoom dargestellt werden kann, den der User direkt bedienen kann.

Ende 2016 steht den Kunden die neue Plattform dLite zur Verfügung: sehr intuitiv gestaltet und benutzerfreundlich. Sie läuft auf jedem Gerät und Betriebssystem und benötigt keine weitere Software oder App um zu funktionieren.

Zudem wurden außerdem Resourssen zur Verfügung gestellt, damit auch effektiv gehandelt werden kann, sollte kein Computer zur Verfügung stehen. In Nachfolge des Pen Traders, der ersten exklusiven mobilen Plattform für PDAs, im Mai 2004, stand ab Oktober 2009 der Touchtrader zur Verfügung. Eine Plattform, welche über den Appstore herunterzuladen ist und die für iPhone und iPad ausgelegt ist. Die mobilen Geräte ermöglichen Ihnen die Verbindung und den Datenaustausch mit den Kurs- und Trading-Servern von Directa mit maximaler Geschwindigkeit: Push-tick-by-tick-Kurse in Echtzeit, sowie Books und Grafiken, eine Orderübersicht, sowie mit einem einzigen Klick - auch im vertikalen Book - Orders eingeben und löschen zu können.

Directa hat mit über 200 Kreditinstituten in ganz Italien Verträge abgeschlossen, um deren Kunden den Zugang zu den Dienstleistungen von Directa zu ermöglichen.

Seit 2002 besteht ein Helpdesk in Deutschland, um den Bedürfnissen ihrer deutschen Kunden Rechnung zu tragen und für sie Informationen in deutscher Sprache bereitzustellen.

Ab 2013 haben wir die Geschäftstätigkeit in der Tschechischen Republik aufgenommen.