Unsere Ergebnisse
Stand: 3. Juli 2018
Directa
Directa ist ein Unternehmen in privatem Aktienbesitz mit einem Stammkapital von 6 Millionen Euro. Vorsitzender ist Massimo Segre. Signifikante Unternehmensbeteiligungen besitzen auch Mario Fabbri, Vorstandsvorsitzender, und Andrea Grinza, Geschäftsführer.
Directa wurde in einem Zeitalter der neuen Wirtschaft gegründet und konnte sich dort weiterentwickeln.
Die Firmenbilanz beinhaltet keine Wertpapiere, in die investiert wurde. Directa investiert zum Schutz des ihr anvertrauten Vermögens nur in Papiere mit festem Zins.
Hier folgt die Entwicklung der letzten Geschäftsjahre.
2017
Die Kunden von Directa tätigten 2017 auf dem italienische Aktienmarkt einen Gegenwert von 26,3 Miliarden Euro. (+22% zum Vorjahr, im Vergleich verlor Borsa Italiano 1,4% zum Vorjahr).
Auf dem MTA wurden 1,82 Milionen Orders ausgeführt (13% weniger zum Vorjahr, Borsa Italiana verlor 8,5%).
Auf den US-Muarkten wurden 73.138 Orders Ausgeführt (+2%).
Die Zahl der Futures Kontrakte/CFD auf IDEM, CME, EUREX und der FOREX an der LMAX-Exchange liegt bei 1,63 Millionen (+2%).
Die Anzahl der Kunden ist um 4% gestiegen (19.149), während die Zahl der Parterbanken auf 176 gesunken ist, da Fusionen stattfanden.
Euro '000 |
2017 |
Provisionsüberschuss |
7.250 |
Zinsüberschuss |
5.076 |
Sonstige Erträge |
-155 |
Summe Erträge |
12.172 |
Personalaufwand |
3.851 |
Sonstige Aufwendungen |
1.862 |
Verwaltungsaufwand |
9.839 |
Summe Aufwendungen |
11.645 |
Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit |
-527 |
Steuern |
-218 |
Jahresüberschuss |
323 |
2016
Die Directa Aktionäre haben auf der diesjährigen Hauptversammlung die Jahresbilanz für 2016 abgesegnet.
21,65 Milliarden Euro gehandelter Gegenwert
(33% wenigerals 2015, zum Vergleich: die it. Börse machte -22% zum Vorjahr)
Die Kunden von Directa Tätigten 2016 insgesamt 2,09 Millionen Transaktionen (-17%)
Auf den US-Muarkten wurden 71.767 Orders Ausgeführt (-15%)
Die Zahl der Futures Kontrakte/CFD auf IDEM, CME, EUREX und der Forex-Orders an der LMAX liegt bei 1,6 Millionen (-11%).
Die Anzahl der Kunden ist um 2% gestiegen (18.384), während die Zahl der Parterbanken von 2017 auf gesunken ist, da Fusionen stattfanden.
Euro '000 |
2016 |
Provisionsüberschuss |
7.746 |
Zinsüberschuss |
3.827 |
Sonstige Erträge |
-110 |
Summe Erträge |
11.463 |
Personalaufwand |
4.257 |
Sonstige Aufwendungen |
1.854 |
Verwaltungsaufwand |
6.117 |
Summe Aufwendungen |
12.175 |
Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit |
-712 |
Steuern |
3 |
Jahresüberschuss |
715 |
2015
Die Directa-Aktionäre haben auf der diesjährigen Hauptversammlung die Jahresbilanz für 2015 abgesegnet.
Der italienische Online-Broker hat im vergangenen Geschäftsjahr einen Nettogewinn von 866.822 Euro erreicht.
Im Vergleich zu 2014 mit 455.937 Euro gab es somit einen Gewinnzuwachs von 90 Prozent.
Die Kunden von Directa tätigten 2015 insgesamt 4,9 Millionen Transaktionen (+14%).
18 013 Kunden - 471 Kunden mehr als im Vorjahr.
Wir verzeichnen einen Anstieg der Partnerinstitute von 201 auf 207.
Weitere Daten des Geschäftsjahres 2015 von Directa:
- Umsatz Cashmärkte: 38 Milliarden Euro (-6%)*
- Ausgeführte Cashorders: 3,1 Milionen (-1%)
- Future-Kontrakte: 2,43 Millionen (+104%)
Euro '000 |
2015 |
Provisionsüberschuss |
9.394 |
Zinsüberschuss |
5.274 |
Sonstige Erträge |
-130 |
Summe Erträge |
14.538 |
Personalaufwand |
4.668 |
Sonstige Aufwendungen |
145 |
Verwaltungsaufwand |
6.523 |
Summe Aufwendungen |
12.885 |
Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit |
1.635 |
Steuern |
786 |
Jahresüberschuss |
867 |
2014
Die Directa-Aktionäre haben auf der diesjährigen Hauptversammlung die
Jahresbilanz für 2014 abgesegnet. Der italienische Online-Broker hat im vergangenen
Geschäftsjahr einen Nettogewinn von 455.937 Euro erreicht. Im Vergleich zu 2013 gab es somit einen Gewinnzuwachs von 50 Prozent, da zuletzt ein Reingewinn von 303.067 Euro erzielt wurde.
Die Kunden von Directa tätigten 2014 insgesamt 4,3 Millionen Transaktionen (+10,3%). 17.542 Kunden - 229 Kunden mehr als im Vorjahr.
Wir verzeichnen einen Anstieg der Partnerinstitute von 192 auf 201. Zwei davon sind italienische SIM (Wertpapierhandelsgesellschaften), 199 Banken.
Im Oktober 2014 fand erneut die Tradinguniversiade statt, die einen neuen Rekord aufgestellt hat: 129 teilnehmende Universitäten im Vergleich zu 112 im Vorjahr, aus 12 unterschiedlichen Ländern, insgesamt ca. 505 Studenten.
Weitere Daten des Geschäftsjahres 2014 von Directa:
- Umsatz Cashmärkte: 40,6 Milliarden Euro (+7,1%)
- Ausgeführte Cashorders: 3,14 Milionen (+11,3%)
- Future-Kontrakte: 1,19 Millionen (+0,8%)
Euro '000 |
2014 |
Provisionsüberschuss |
3.960 |
Zinsüberschuss |
5.274 |
Sonstige Erträge |
36 |
Summe Erträge |
12.766 |
Personalaufwand |
4.130 |
Sonstige Aufwendungen |
145 |
Verwaltungsaufwand |
5.697 |
Summe Aufwendungen |
11.734 |
Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit |
1.032 |
Steuern |
584 |
Jahresüberschuss |
456 |
2013
Die Directa-Aktionäre haben auf der diesjährigen Hauptversammlung die
Jahresbilanz für 2013 abgesegnet. Der italienische Online-Broker hat im vergangenen
Geschäftsjahr einen Nettogewinn von 303.067 Euro erreicht. Im Vergleich zu 2012 gab es somit einen Gewinnrückgang von 25 Prozent, da zuletzt ein Reingewinn von 404.075 Euro erzielt wurde.
Die Kunden von Directa tätigten 2013 insgesamt 3,9 Millionen Transaktionen (-4,8%). 17.313 Kunden - 54 Kunden mehr als im Vorjahr.
Wir verzeichnen einen Anstieg der Partnerinstitute von 180 auf 192. Zwei davon sind italienische SIM (Wertpapierhandelsgesellschaften), 190 Banken.
Die Tradingdienstleistungen wurden optimiert, im Besonderen durch eine Erweiterung der Handelszeiten der Forex (LMAX Exchange und CME) auf 24 Stunden täglich.
Im Februar 2014 hat Directa einen Firmenanteil der LMAX Exchange erworben, mit dem Ziel, die Zusammenarbeit beider Unternehmen zu stärken, um der zunehmenden Bedeutsamkeit des Forexmarktes u.a. für italienische Trader, und dessen Bedeutung für die Auslandsexpansionsprojekte von Directa Rechnung zu tragen.
Weitere Daten des Geschäftsjahres 2013 von Directa:
- Umsatz Cashmärkte: 37,9 Milliarden Euro (+6,2%)
- Ausgeführte Cashorders: 2,82 Milionen (-9,6%)
- Future-Kontrakte: 1,18 Millionen (+10%)
Euro '000 |
2013 |
Provisionsüberschuss |
7.817 |
Zinsüberschuss |
4.169 |
Sonstige Erträge |
-1 |
Summe Erträge |
11.985 |
Personalaufwand |
3.682 |
Sonstige Aufwendungen |
542 |
Verwaltungsaufwand |
5.411 |
Summe Aufwendungen |
11.101 |
Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit |
622 |
Steuern |
581 |
Jahresüberschuss |
303 |
2012
Die Directa-Aktionäre haben auf der diesjährigen Hauptversammlung die
Jahresbilanz für 2012 abgesegnet. Der italienische Online-Broker hat im vergangenen
Geschäftsjahr einen Nettogewinn von 404.075 Euro erreicht. Im Vergleich zu 2011 gab es somit eine Gewinneinbuße von 32,8 Prozent, da ein Reingewinn von 600.735 Euro erzielt wurde.
Die Kunden von Directa tätigten 2012 insgesamt 4,1 Millionen Transaktionen (Order und
Differenzkontrakte). Das sind 12 Prozent weniger als im Vorjahr.
Dank der Stempelsteuer auf italienische Bankkonten ist zudem auch die Zahl der aktiven Kunden rückläufig, die 2012 um 562 auf 17.259 (2011 waren es noch 17.821) gefallen ist. Im Gegenzug ist eine Anstieg der Partnerinstitute von 172 auf 180 zu verzeichnen. Zwei davon sind italienische SIM (Wertpapierhandelsgesellschaften).
Weitere Daten des Geschäftsjahres 2012 von Directa:
- Umsatz Cashmärkte: 35,7 Milliarden Euro (-13,2 Prozent)
- Ausgeführte Cashorders: 3,12 Millionen (-8,7 Prozent)
- Future-Kontrakte: 1,07 Millionen (-20,9 Prozent)
- Bruttogebühren: 12,4 Millionen Euro (- 15,3 Prozent)
Wir sind sehr zufrieden, daß wir das Geschäftsjahr 2012 ohne große Verluste gut überstanden haben. Das vergangene Jahr war bekanntlich ein sehr schwieriges Jahr für unsere Branche, erklärt Directa-Geschäftsführer Mario Fabbri. Dieses Jahr hat für uns positiv begonnen und wir werden fortführen, unser Serviceangebot auf den viel versprechenden Forex-Markt auszudehnen. Natürlich bleibt unsere traditionelle Firmenpolitik unverändert und wir werden auch weiterhin in die Verbesserungen unserer bisherigen Serviceangebote investieren.
Euro '000 |
2012 |
Provisionsüberschuss |
8.423 |
Zinsüberschuss |
3.036 |
Sonstige Erträge |
78 |
Summe Erträge |
11.537 |
Personalaufwand |
3.213 |
Sonstige Aufwendungen |
1.811 |
Verwaltungsaufwand |
5.891 |
Summe Aufwendungen |
10.915 |
Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit |
622 |
Steuern |
218 |
Jahresüberschuss |
404 |
2011
Die Aktionärshauptversammlung von Directa hat die Bilanz für 2011 verabschiedet, die mit einem Nettogewinn von 600.735 Euro im Vergleich zu 401.661 Euro im Vorjahr abschließt (+49,5%).
Das Ausführungsvolumen unserer Kunden liegt bei 4,7 Millionen (+9,3%).
Sehr positiv entwickelte sich auch die Anzahl der operativen Kunden, die 2011 um circa 522 (+3%) auf 17.821 gestiegen ist, sowie die Anzahl unserer Partnerbanken, die sich 2011 von 163 auf 172 (+6%) erhöhte. Darunter waren auch zwei italienische Wertpapiermaklergesellschaften (Sim).
Weitere Daten über das Geschäftsjahr 2011:
- Umsatz Cashmärkte: 41,2 Milliarden Euro (gleichbleibend)
- Ausgeführte Cashorders: 3,42 Millionen (+8,9%)
- Future-Kontrakte: 1,33 Millionen (+15,7%)
- Bruttogebühren: 14,6 Millionen Euro (+6,2%)
Euro '000 |
2011 |
Provisionsüberschuss |
9.960 |
Zinsüberschuss |
2.455 |
Sonstige Erträge |
0 |
Summe Erträge |
12.415 |
Personalaufwand |
3.292 |
Sonstige Aufwendungen |
1.921 |
Verwaltungsaufwand |
5.935 |
Summe Aufwendungen |
11.148 |
Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit |
1267 |
Steuern |
667 |
Jahresüberschuss |
600 |
Euro '000 |
2010 |
2009 |
2008 |
2007 |
2006 |
2005 |
2004 |
2003 |
2002 |
2001 |
2000 |
1999 |
Provisionsüberschuss |
9.414 |
9.775 |
9.251 |
10.194 |
8.771 |
7.660 |
5.857 |
6.184 |
5.949 |
8.121 |
13.769 |
4.278 |
Zinsüberschuss |
1.868 |
1.485 |
3.293 |
3.417 |
2.177 |
1.295 |
1.183 |
972 |
1.006 |
1.541 |
1.594 |
377 |
Sonstige Erträge |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
0 |
268 |
85 |
60 |
154 |
228 |
0 |
Summe Erträge |
11.282 |
11.260 |
12.544 |
13.611 |
10.948 |
8.955 |
7.308 |
7.241 |
7.015 |
9.816 |
15.591 |
4.655 |
Personalaufwand |
2.645 |
2.630 |
2.613 |
2.296 |
1.928 |
1.898 |
624 |
710 |
747 |
960 |
731 |
375 |
Sonstige Aufwendungen |
1.714 |
1.702 |
1.798 |
1.713 |
1.453 |
1.074 |
693 |
1.081 |
1.179 |
3.906 |
3.887 |
1.324 |
Verwaltungsaufwand |
6.086 |
5.831 |
6.085 |
5.210 |
4.556 |
3.558 |
5.695 |
5.230 |
4.932 |
4.787 |
3.639 |
1.254 |
Summe Aufwendungen |
10.445 |
10.163 |
10.496 |
9.210 |
7.937 |
6.530 |
7.012 |
7.021 |
6.858 |
9.653 |
8.257 |
2.953 |
Ergebnis der laufenden Geschäftstätigkeit |
837 |
1.097 |
2.048 |
4.401 |
3.011 |
2.425 |
296 |
220 |
157 |
163 |
7.334 |
1.702 |
Steuern |
435 |
512 |
848 |
1.748 |
1.259 |
1.009 |
202 |
149 |
126 |
138 |
3.103 |
698 |
Jahresüberschuss |
402 |
585 |
1.200 |
2.653 |
1.752 |
1.416 |
94 |
71 |
31 |
25 |
4.231 |
1.004 |